Sonntag, 9. November 2025

Der permanente Zwischenzustand

Was ist, wenn der Zwischenzustand, der Übergang, die Veränderung, der Transit zum Dauerzustand wird? Dann liegt der Unterschied nur mehr darin, dass man die Hoffnung auf das Ziel hat und deshalb nichts in Angriff nimmt. Man ist ja nur auf der Durchreise, in Warteschleife, bis das Visum kommt, der Transit oder die Ausreiseerlaubnis. So harrt man im verstopften Abfluss Marseille und wartet auf die Überfahrt. Und paradox, je mehr der Ich-Erzähler nicht weg will, desto besser läuft es für ihn. Aber dann doch nicht, weil mit Marie holt ihn seine angenommene Identität, der Weidl ein. Und dann noch der Arzt dazu. Und noch viele andere Gestalten, die sich tummeln im Temporären.

Leben wir auch in so einer Zeit? Oder sind wir schon weiter, wo wir das Permanente wieder suchen? Ist am Ende wirklich der Weg das Ziel?

 Anna Seghers: Transit

SZ-Bibliothek Bd.74 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen